Unser Tauchtrip (in Bearbeitung)
Für verlängerter Wochenende über den Tag der Deutschen Einheit (29.09. - 03.10.2022) planen wir aktuell eine kleine Rundreise zu drei ausgesuchten Tauchzielen.
Hemmoor
Voraussichtlich am Donnerstag und Freitag (die genaue Anreise steht noch nicht fest) geht es zu unserer ersten Station nach Hemmoor.
Der
Kreidesee Hemmoor dürfte ja allgemein bekannt sein und wir wollen die Tage vor dem großen Ansturm über das Wochenende für ein paar entspannte Tauchgänge nutzen.
Schweriner See
Von dort soll es (anders als ursprünglich geplant) direkt an den Schweriner See gehen.
Dort werden wir auf dem
Campingplatz Südufer Perle unsere Zelte aufschlagen und dies als Ausgangspunkt für den einen oder anderen Ausflug in die nähere und weitere Umgebung nutzen.
Der Rest ist noch offen.
Tauchen mit Seehunden
Am Sonntag, 02.10.2022, geht es nach Rostock, um uns ein besonderes Erlebnis zu gönnen.
Über das Marine Sience Center Rostock wird in den Sommermonaten Sonntags ein
Tauchen mit Seehunden angeboten.
Bei einem 45 min Tauchgang besteht die Möglichkeit, die Tiere unter Wasser und aus nächster Nähe zu erleben.
Am Donnerstag geht es vormittags los und der erste Anlaufpunkt ist Hemmoor.
Natürlich haben wir unsere Kameras dabei und werden euch in Bild und Schrift (und vielleicht auch Ton) an unserem Ausflug teilhaben lassen.
Und das ist aus der Tour geworden:
Bernd und ich sind gemeinsam am 29.09.22 Richtung Hemmoor gestartet.
Mit reichlich Ausrüstung und allem, was man auf solch einer Tour gebrauchen kann, ging es los und die Route führte, nach alter Tradition, über die Weserfähre zum eigentlichen Zielort.
Der Kreidesee in Hemmoor.

Die ersten Ausflüge dorthin liegen schon annähernd zwanzig Jahre zurück.
Der See ist und bleibt aber ein Highlight, auch wenn es nicht mehr ganz so abenteuerlich zugeht, wie in den ersten Jahren.
Nachdem wir uns angemeldet und auf dem Campingplatz unseren Stellplatz gefunden hatten (""stellt euch hin, wo Platz ist"), ging es auch gleich zum ersten Tauchgang.
Der Rüttler ist natürlich Pflicht in Hemmoor und deshalb wurde es der Einstieg 3.
Obwohl wir recht spät angereist waren, hatten wir den Platz für uns alleine und haben uns auf einem der Rödeltische vorbereitet.
Über eine Holztreppe geht es dann zum eigentlichen Einstieg
Wird fortgesetzt...............................
Marine Sience Center Rostock
Das Marine Sience Center Rostock ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die sich mit dem Verhalten von Seehunden und anderen Robben beschäftigt und findet sich im Hafen von Rostock.
Da wir außerhalb der Hauptsaison vor Ort waren, fanden wir relativ schnell einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe und haben unser Gerödel zum Tauchcenter gebracht, dass auf einem der Hauptbootsstege, also direkt auf dem Wasser, ansässig ist.
Standesgemäß ging es dann mit vollständiger Tauchausrüstung und einem Tauchboot vom Center zur eigentlichen Forschungseinrichtung.
In dem Netzgehege, in dem die Robben gehalten wurden, konnten wir uns anfänglich tauchend frei bewegen, bis die Fütterung der Tiere begann.
Kurz vorher haben wir uns an einer Längsseite des Geheges positioniert und was wir dann sehen durften, möchte ich schon als spektakulär bezeichnen.
Einige Bilder:
Hier einige Ausschnitte aus einem 35 min langen Video: